Kursdetails
Kursdetails

Modulares Origami, inkl. Material

Anmeldung nötig
Kursleitung Anna Post
Kursnr. WHO25-052
Datum Mi., 23.07.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Modulor
Gebühr 49,00 €
Teilnehmer 6 - 12
Kategorie Workshops
Details Alle für den Kurs benötigten Materialien sind in der Kursgebühr enthalten und werden Dir zur Verfügung gestellt.

Kursbeschreibung

In diesem Workshop lernst Du modulares Origami kennen. Dabei werden mehrere gleiche Teile (=Module) zu einem Modell zusammengesetzt. Anna stellt Dir drei Modulsysteme vor, die sowohl aus wenigen als auch vielen gleichen Teilen zusammengesteckt werden können. Dabei entstehen wunderschöne, filigrane sowie unglaublich stabile Papiermodelle, die sich auch als Geschenk sehr gut eignen. Einige der Papierkunstwerke lassen sich außerdem zu Lampenschirmen umfunktionieren.

Du faltest und baust zunächst die jeweils kleinsten Modelle aller drei Modulsysteme. Danach kannst Du individuell weiterfalten. Entweder vertiefst Du Dich in eines der Faltsysteme oder probierst andere Modelle aus. Dabei steht Dir Anna jederzeit mit Anleitungen und Tipps zur Seite und gibt individuelle Hilfestellung.


Für diesen Workshop ist Falterfahrung von großem Vorteil, denn auch wenn die einzelnen Module z.T. leicht zu falten sind, erfordert das Zusammensetzen der Module große Fingerfertigkeit und Vorstellungskraft.


Auf einen Blick:

modulares Origami kennenlernen

Modelle aus Modulsystemen bauen

Beratung bei der Materialwahl

professionelle Anleitung und individuelle Hilfestellung

Modulor

Prinzenstrasse 85
10969 Berlin


Wegbeschreibung:
U-Bahn:
U8, Moritzplatz


Bus:
M29, U Moritzplatz
140, Prinzenstr. / Ritterstr.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.07.2025
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Prinzenstrasse 85, Modulor
Portrait

Anna Post

Profil: Anna Post ist Kommunikationsdesignerin und Künstlerin. Nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium an der „design akademie berlin“ machte sie sich 2014 selbstständig. Ihre Leidenschaft für die kreative Arbeit mit Papier, Farben und Strukturen entdeckte sie schon sehr früh und während des Studiums begegneten ihr Papierfaltungen, die sie nicht mehr losließen. Seitdem begleitet sie der Werkstoff Papier und die Faszination für die vielfältigen Möglichkeiten, mit dem Medium zu experimentieren. Seit Ende 2014 gibt sie ihre Passion in Workshops an Groß und Klein weiter.

Homepage: http://kreativwerk-berlin.de

Kurse der Kursleiterin


Kurs teilen: