Kursdetails

Pattern-Design - Gestalte Deine eigenen Papiere, inkl. Material

Anmeldung nötig
Kursleitung Salom Beaury
Kursnr. WHO25-033
Datum Fr., 27.06.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Modulor
Gebühr 45,00 €
Teilnehmer 6 - 12
Kategorie Workshops
Details Alle für den Kurs benötigten Materialien sind in der Kursgebühr enthalten und werden Dir zur Verfügung gestellt.

Kursbeschreibung

Tauche ein in die Welt des Pattern-Designs und gestalte Deine eigenen Künstlerpapiere! In diesem Workshop lernst Du drei spannende Techniken kennen, mit denen Du Muster und Strukturen in einzigartigen Farbverläufen aufs Papier bringst. Ob mit Stempeln, fließender Farbe oder cleveren Reserve-Techniken – Du experimentierst mit Acryl und Tusche und findest Deinen ganz eigenen Stil.


Mit Stempeltechnik erweckst Du Muster zum Leben, durch Fliestechnik entstehen sanfte, fast magische Farbverläufe, und mit der Reservetechnik spielst Du mit spannenden Kontrasten. Schicht für Schicht entstehen individuelle Muster, die Du für Collagen, Buchbindeprojekte oder einfach als Kunstwerke nutzen kannst.

Um Deine Werke sicher nach Hause zu transportieren, bring bitte eine Mappe mit, die für dieses Papierformat geeignet ist. Wir empfehlen den Workshop für Teilnehmer:innen ab 15 Jahren.


Folgende Materialien werden von unseren Sponsoren großzügig zur Verfügung gestellt: AKADEMIE Acrylfarben, Rubbelkrepp und Acryltusche Aqua von der Firma Schmincke und Universalpapier Bamboo von der Firma Hahnemühle.


Auf einen Blick:


✔ Individuelle Farbverläufe & Strukturen gestalten

✔ Lerne drei Mustertechniken kennen

✔ Perfekt für kreative Projekte & Collagen

Modulor

Prinzenstrasse 85
10969 Berlin


Wegbeschreibung:
U-Bahn:
U8, Moritzplatz


Bus:
M29, U Moritzplatz
140, Prinzenstr. / Ritterstr.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 19:00 Uhr
Ort
Prinzenstrasse 85, Modulor
Portrait

Salom Beaury

Profil: Salom Beaury ist Collagekünstlerin, Illustratorin und Designerin, sie studierte Kommunikationsdesign in Potsdam und visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin. In Ihren Workshops verbindet sie einfache handwerkliche Techniken mit spannenden Motiven. Für einen gelungenen Workshop ist es ihr wichtig, Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Voraussetzungen zusammenzubringen, deshalb arbeitet sie mit übergeordneten Themen, die die gemeinsame "Klammer" bilden. In ihren Kursen vermittelt sie ihre Leidenschaft für den künstlerischen Ausdruck und begleitet den Prozess malerischer Abstraktion bei Anwendung der Flächentechnik der Papiercollage.

Kurse der Kursleiterin


Kurs teilen: