Geduldspiel selber machen, Drop-In-Drop-Out
Kursleitung | Modulor (DIDO) |
Kursnr. | EDD25-010 |
Datum | Sa., 04.10.2025, 12:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Modulor |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Kategorie | Workshops |

Kursbeschreibung
Der Herbst steht vor der Tür. Und so bereiten wir uns in unserem Oktober-Drop-In-Drop-Out auf kürzere Tage und längere Abende vor – und zwar mit einem selbstgemachten Geduldspiel. Dabei sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und Du kannst den Spielboden des verwendeten Stülpdeckelkartons oder aber auch gleich die komplette Box nach Lust und Laune gestalten. Gegen die dunklen Tage und für positive Energie sind dabei helle Neon- oder Pastellfarben genau das Richtige, oder? Viel Spaß!
Das Angebot ist für alle Altersgruppen ab 5 Jahren geeignet. Wir übernehmen keine Aufsichtspflicht. Kinder ab 10 Jahren können selbstständig teilnehmen, Kinder zwischen 5 und 9 Jahren sind in Begleitung einer erwachsenen Person herzlich willkommen.
DIDO – was? DIDO steht für Drop In Drop Out und bezeichnet unser kostenloses Mit-Mach-Format, das immer am ersten Samstag im Monat in unserem Modulor Studio stattfindet. Egal, ob Klein oder Groß, hier kommen alle auf ihre Kosten. Denn in diesem niedrigschwelligen Angebot gibt es zu verschiedenen Themen Gelegenheit, ausgewählte Modulor Materialien vor Ort auszuprobieren und kreativ damit zu arbeiten. Erdacht und getestet werden die DIDOs von Regula, unserer Modulor Deko-Königin, die noch viele DIDO-Ideen in ihrer Schublade hat. Es gibt keine festen Zeiten für Anfang und Ende; innerhalb des gesamten Veranstaltungszeitraumes ist ein Einstieg deshalb jederzeit möglich und eine Voranmeldung nicht nötig. Komm einfach vorbei und plane für Deinen Besuch ein bisschen Zeit ein.



Modulor
Prinzenstrasse 8510969 Berlin
Wegbeschreibung:
U-Bahn:
U8, Moritzplatz
Bus:
M29, U Moritzplatz
140, Prinzenstr. / Ritterstr.

Modulor (DIDO)
Profil: Die Modulor DIDOs werden gemeinsam oder abwechselnd geleitet von unseren Moduloris Charlotte, die bei Modulor eine Ausbildung zur Gestalterin für Visuelles Marketing macht, Regula, die das Visuelle Marketing für den gesamten Laden verantwortet sowie Franziska, ausgebildete Schmuckmacherin und freischaffende Designerin.